header-image
Verblendschalen

Ve­neers Fuldatal

Entdecken Sie strahlendes Lächeln mit Veneers in Fuldatal – individuelle Lösungen für Ihre ästhetische Zahnbehandlung.

Premium-Veneers für ein ästhetisch perfektes Lächeln

Eigenes Praxislabor für individuellen Zahnersatz vor Ort

Google Kundenstimmen

Ve­neers

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

Etwa 2 Stunden pro Behandlungssitzung.

Narkose oder Betäubung

Lokalanästhesie üblich, Eingriffsdauer ca. 1-2 Stunden pro Zahn

Aufenthalt in der Klinik

Normalerweise ambulant, Behandlungsdauer 1-2 Besuche je nach Vorbereitung und Anzahl der Veneers

Faden-Entfernung

Keine Fäden vorhanden, da Veneers mit Klebstoff befestigt werden.

Nachbehandlung

Intervalle: regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigung alle 6 Monate empfohlen

Sport

Körperliche Aktivität und Sport meist direkt nach dem Eingriff möglich, sofern keine Komplikationen.

Alltag

Wieder gesellschaftsfähig direkt nach dem Eingriff, keine Erholungszeit nötig.

Häufig kombiniert mit

Zahnbleaching zur Farbanpassung

Kosten

500 bis 2500 Euro pro Zahn

IMG_9754
WhatsApp Bild 2025-08-20 um 11.45.25_3ec1f2e3
IMG_0007
slide-4
IMG_0133
previous arrow
next arrow
IMG_9754
WhatsApp Bild 2025-08-20 um 11.45.25_3ec1f2e3
IMG_0007
slide-4
IMG_0133
previous arrow
next arrow
Experte

Philipp Hassebrauck

Herr Hassebrauck ist Ihr Zahnarzt in Fuldatal mit dem Schwerpunkt Implantologie. Er verbindet moderne Zahnmedizin mit individueller Betreuung und langjähriger Erfahrung. In seiner Praxis kommen innovative Behandlungsmethoden mit persönlichem Einsatz und Fürsorge zusammen.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen

2016: Approbation als Zahnarzt

2018: Gründung des Qualitätszirkels "Neues und Altbewährtes in der Zahnmedizin"

2020: Gründung der Einzelpraxis Zahngesundheit Fuldatal – Hassebrauck

2021: Gründung der Zweigpraxis in der Ihringshäuser Strasse

Mitgliedschaften: Freier Verband Deutscher Zahnärzte, Vorstand im Z.A.H.N. e.V., Deutsches Zentrum für orale Implantologie e.V.

mehr über uns: Schönheitschirurgie Fuldatal

mehr über uns: Zahnarzt Fuldatal

Experte

Julia Hassebrauck

Frau Hassebrauck ist Ihre Zahnärztin in Fuldatal und steht für moderne Zahnmedizin mit persönlicher Betreuung. Ihr Schwerpunkt liegt auf ästhetischer Zahnmedizin und nachhaltiger Zahngesundheit.

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen

2016: Approbation als Zahnärztin

2017–2018: Assistenzzeit in der Praxis „Richter“ in Vellmar

2018: Mitglied des Qualitätszirkels „Neues und Altbewährtes in der Zahnmedizin“

seit 2020: Angestellte Zahnärztin bei Zahngesundheit Fuldatal – Hassebrauck

Mitgliedschaften: Freier Verband Deutscher Zahnärzte, Hartmann-Bund, Deutsches Zentrum für orale Implantologie e.V., Z.A.H.N. e.V.

mehr über uns: Schönheitschirurgie Fuldatal

mehr über uns: Zahnarzt Fuldatal

Experte

Dr. med. dent. Hannah Jungmann

Dr. med. dent. Hannah Jungmann ist Ihre Zahnärztin bei Zahngesundheit Fuldatal – Hassebrauck und aktuell im Mutterschutz. Sie verbindet moderne Zahnmedizin mit fundierter wissenschaftlicher Ausbildung und persönlichem Engagement.

2005–2006: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)

2011–2016: Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen

Januar 2017: Approbation als Zahnärztin

2019–2022: Angestellte Zahnärztin in der Praxis „Jäger“ in Böblingen

2020: Promotion zu Dr. med. dent.

seit 2022: Angestellte Zahnärztin bei Zahngesundheit Fuldatal – Hassebrauck

mehr über uns: Schönheitschirurgie Fuldatal

mehr über uns: Zahnarzt Fuldatal

Experte

Alexander Wittkowski

Herr Wittkowski ist angestellter Zahnarzt bei Zahngesundheit Fuldatal – Hassebrauck und setzt auf moderne Zahnmedizin, individuelle Betreuung und fundierte Fachkompetenz.

2015–2020: Studium der Zahnmedizin in Göttingen

seit 01.10.2018: Mitglied des Qualitätszirkels „Neues und Altbewährtes in der Zahnmedizin“

Dezember 2020: Approbation als Zahnarzt

seit 2023: Angestellter Zahnarzt bei „Zahngesundheit Fuldatal – Hassebrauck“

April 2023: Abschluss des Curriculums Implantologie

Verbände: Mitglied im Freien Verband Deutscher Zahnärzte e.V., Z.A.H.N e.V., Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie e.V., Mitglied im Kreisstellenvorstand der Landeszahnärztekammer

mehr über uns: Schönheitschirurgie Fuldatal

mehr über uns: Zahnarzt Fuldatal

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Ve­neers

Veneers sind hauchdünne, maßgeschneiderte Verblendschalen, die auf die Vorderseite der Zähne aufgebracht werden. Sie bieten zahlreiche Vorteile für Patienten in Fuldatal und darüber hinaus:

  • Ästhetik: Veneers können Zahnverfärbungen, Abnutzung und kleinere Zahnfehlstellungen effektiv kaschieren, wodurch ein strahlendes Lächeln entsteht.
  • Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege können Veneers über zehn Jahre halten, da sie aus robustem Material wie Porzellan gefertigt sind.
  • Schonendes Verfahren: Die Zahnhartsubstanz bleibt weitgehend erhalten, da nur eine minimale Schicht des Zahnschmelzes abgetragen wird.

In Fuldatal profitieren Patienten von der Expertise von Herrn Philipp Hassebrauck, der durch seine langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin und die Gründung des Qualitätszirkels "Neues und Altbewährtes in der Zahnmedizin" im Jahr 2018 innovative Lösungen bietet. Seine Praxis in der Ihringshäuser Straße steht für eine individuelle und präzise Behandlung, die auf modernster Technologie basiert.

Zusätzlich zur ästhetischen Verbesserung tragen Veneers zur Stärkung der Zahnstruktur bei und können somit auch die Funktionalität der Zähne verbessern. Dank der präzisen Anpassung im eigenen Praxislabor in Fuldatal wird jeder Veneer individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Ablauf der Behandlung

Beim Einsatz von Veneers handelt es sich um eine präzise und ästhetische Zahnbehandlung. Der Prozess beginnt mit einer ausführlichen Untersuchung und Beratung, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Patienten zu verstehen. In Fuldatal setzt Herr Dr. Philipp Hassebrauck auf eine persönliche Betreuung, die durch seine langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin unterstützt wird. Nach der Planung erfolgt die Vorbereitung der Zähne, bei der eine minimale Schicht des Zahnschmelzes entfernt wird, um Platz für die Veneers zu schaffen. Anschließend wird ein Abdruck genommen, der als Grundlage für die Herstellung der Veneers dient. Diese werden im eigenen Praxislabor in Fuldatal angefertigt.

  1. Anpassung und Befestigung: Die Veneers werden zunächst probeweise auf die Zähne gesetzt, um Passform und Farbe zu überprüfen.
  2. Endgültige Platzierung: Nach der Anpassung werden die Veneers mit einem speziellen Kleber dauerhaft befestigt.
Dieser Ablauf gewährleistet eine langlebige und natürliche Zahnästhetik.

Vorbereitung: Ve­neers

Bei der Vorbereitung und Beratung zu Veneers in Fuldatal ist eine gründliche Analyse der Zahngesundheit wichtig. In der Praxis von Zahnarzt Philipp Hassebrauck wird dabei auf modernste Techniken gesetzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Veneers sind hauchdünne, individuell angefertigte Verblendschalen aus Keramik, die auf die Zahnoberfläche aufgebracht werden, um ästhetische Mängel zu korrigieren.

  • Beratung: Umfassende Aufklärung über den Behandlungsprozess
  • Diagnose: Präzise 3D-Diagnostik zur genauen Planung
  • Individuelle Anpassung: Maßgefertigte Veneers im eigenen Praxislabor

Ein persönlicher Ansatz ist in Fuldatal entscheidend, um die Bedürfnisse jedes Patienten zu verstehen. Herr Hassebrauck kombiniert seine langjährige Erfahrung mit innovativen Methoden, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Seine Liebe zur Zahnmedizin und seine Hingabe zur Patientenbetreuung spiegeln sich in der hohen Zufriedenheit seiner Patienten wider.

In Fuldatal ist die Beratung zu Veneers ein wesentlicher Bestandteil, um die besten ästhetischen und funktionalen Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Philipp Hassebrauck für ein strahlendes Lächeln.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Wahl für Veneers sollte nicht nur der Preis im Fokus stehen. Erfahrung und Expertise des behandelnden Zahnarztes sind entscheidend für ein optimales Ergebnis. In Fuldatal bietet sich die Praxis von Philipp Hassebrauck an, der auf moderne Zahnmedizin mit individueller Betreuung setzt. Die Vorteile eines erfahrenen Spezialisten sind:

  • Präzise 3D-Diagnostik für passgenaue Anpassung
  • Kombination von innovativen Behandlungsmethoden und persönlichem Einsatz
  • Eigenes Praxislabor für individuellen Zahnersatz

Mitglied der renommierten Fachverbände und Gründer des Qualitätszirkels, bietet Herr Hassebrauck in Fuldatal eine umfassende und fachkundige Betreuung. Sein langjähriger Erfahrungsschatz in der Implantologie und seine hochwertige Ausstattung unterstreichen die Bedeutung, nicht nur auf den Preis zu achten. Ein persönlicher Einsatz und die Fürsorge des Arztes schaffen Vertrauen und Sicherheit.

In Fuldatal steht Ihnen somit ein Zahnarzt zur Verfügung, der nicht nur Ihr Anliegen versteht, sondern auch die nötige Expertise mitbringt, um Ihre Wünsche zu realisieren.

Erholungsphase und Ergebnisse: Ve­neers

Die Heilung von Veneers dauert in der Regel wenige Tage bis Wochen und hängt von Faktoren wie der individuellen Mundgesundheit, der Anzahl der Veneers und der eingesetzten Technik ab; in Fuldatal bietet Dr. Philipp Hassebrauck mit seiner langjährigen Erfahrung und modernen Methoden eine besonders schonende Behandlung an.

Risiken: Ve­neers

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Was kosten Veneers?

Die Kosten für Veneers variieren stark je nach Material, Anzahl und Zahnarzt, liegen jedoch im Durchschnitt zwischen 500 und 2.000 Euro pro Zahn.

Wie lange halten Veneers?

Veneers halten in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren, je nach Pflege und individuellen Gewohnheiten wie Zähneknirschen, können sie jedoch auch länger oder kürzer halten.

Wie werden Veneers angebracht?

Veneers werden angebracht, indem zunächst ein kleiner Teil des Zahnschmelzes abgetragen wird, dann wird ein Abdruck des Zahns genommen, anhand dessen das Veneer hergestellt wird, welches anschließend mit einem speziellen Kleber auf den Zahn aufgebracht und unter UV-Licht gehärtet wird.

Wie pflegt man Veneers richtig?

Veneers pflegt man durch regelmäßiges Zähneputzen mit einer weichen Zahnbürste, der Verwendung von Zahnseide und dem Vermeiden von harten, knackigen Lebensmitteln sowie dem Verzicht auf das Beißen von Fingernägeln oder Kugelschreibern.

Wie lange dauert es, bis Veneers angebracht sind?

Das Anbringen von Veneers erfolgt in der Regel in zwei Zahnarztbesuchen, die jeweils etwa eine bis zwei Stunden dauern, abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Zähne.

Was sind die Vorteile von Veneers?

Veneers bieten ästhetische Vorteile, indem sie Verfärbungen, Risse oder Lücken in den Zähnen korrigieren, sie schützen den natürlichen Zahn vor weiteren Schäden und sorgen für ein gleichmäßiges, strahlendes Lächeln.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5129 E-Mail Kontaktformular